Impressum

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger:

MedienManager, ein Unternehmen der Otto Koller GmbH, 2602 Blumau-Neurißhof, H. Wollner Straße 20

Tel. +43-2628-48331
E-Mail: marketing@medienmanager.at
Firmenbuch-Nr.: FN 347675 m
Firmenbuchgericht Wiener Neustadt
UID-Nr.: ATU 65816414

Mitglied der Wirtschaftskammer: Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation

Internet: www.medienmanager.at

Erscheinungsweise MedienManager Printausgabe: monatlich (10x/Jahr)
Erscheinungsweise MedienManager Newsletter: wöchentlich (45x/Jahr)
Erscheinungsweise MM flash: wöchentlich (35x/Jahr)

Programmkatalog: Videos zu Themen der Medienbranche, ca. 25 Videos pro Monat
Verbreitungsweg: www.medienmanager.at, ots.apa.at

Verfügbarkeit: im Internet frei verfügbar (ohne Ländereinschränkungen)
Erscheinungsweise MM flash Newsletter: wöchentlich (35x/Jahr)

Redaktion:
Otto Koller MBA (Ltg.)
Tatjana Lukáš
Mag. Erika Hofbauer
Mag. Sabine Karrer
Mag. Alexa Hofbauer
Jürgen Zietlow

E-Mail: redaktion@medienmanager.at

Redaktionsbeirat:
E. Michael Brauner
Barbara Rauchwarter
Johann Peter Jordan
Alfred Grinschgl
Sebastian Loudon
Elisabeth Plattensteiner

Herausgeber:
Otto Koller MBA
Tel. +43-2628-48331,
otto.koller@medienmanager.at

Verlagsleitung:
Sabine Koller
Tel. +43-2628-48331,
sabine.koller@medienmanager.at

Marketing & Sales:
marketing@medienmanager.at

Anzeigenverwaltung:
werbung@albatros-media.at

Grafik und Produktion:
grafik@albatros-media.at

Web:
Projektmanagement, technische Realisierung und Hosting:
Albatros Media ein Unternehmen der Otto Koller GmbH

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:

Medieninhaber: 100 % Otto Koller GmbH, 2602 Blumau-Neurißhof, H. Wollner Straße 20
Unternehmensgegenstand: Consulting und Beteiligungsgesellschaft sowie Verlag und Medienberatung
Geschäftsführer: Otto Koller MBA, Sabine Koller
Gesellschafter: Otto Koller GmbH 100 %

Grundlegende Richtung des Mediums: Fachinformationen über Medien

Information zu interessensbasierter Online-Werbung
An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema nutzungsbasierte Online-Werbung informieren. Unser Internet-Angebot bzw. unsere Website, auf der Sie sich gerade befinden, wird vom Werbevermarkter Goldbach Audience Austria GmbH vermarktet. Die Werbung auf den von Goldbach Audience Austria GmbH vermarkteten Websites wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens für Sie optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine Identifikation Ihrer Person zulassen.

Welche Daten werden erfasst?
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner, etc.). Da nach geltender Rechtslage nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen mittelbaren Personenbezug zulassen, werden sämtliche Nutzungsdaten anonymisiert gespeichert, so dass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist. Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse Ihres Rechners wird dabei von einem unabhängigen Dritten vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet.

Wozu verwenden wir Ihre Daten?
1. Zur Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen.
2. Zur Bildung von anonymen Nutzergruppen nach Interesse (Cluster).
3. Zur statistischen Auswertung, um unser Angebot besser auf die Interessen unserer Nutzer anpassen zu können.

Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten Ihres Surfverhaltens werden regelmäßig aktualisiert. Längerfristig werden nur jene Daten gespeichert, die zur Bildung historischer Auswertungen benötigt werden. Diese Daten lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Abmelden von Nutzungsbasierter Onlinewerbung
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgendem Link widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren („Opt-Out“). Sie können sich unter https://www.youronlinechoices.com/at/ von der Datenerhebung abmelden.
Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind.
Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseiten führen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Cookie-Löschung auch den Opt-Out Link erneut aktivieren müssen.